Beschreibung
Hinterglasbild mit braunen Holzrahmen und Blattgold im Hintergrund. Auf der Rückseite ist die Darstellung sowie der Lebenslauf des/der NamenspatronIn beschrieben. Dieses Namensbild gibt es in folgenden Größen:
Größe O = 7,5 x 9,5 cm – Hintergrund mit Blattgold hinterlegt
Größe 2 = 12,5 x 16 cm – Standardgröße – Hintergrund mit Blattgold hinterlegt
Größe 5 G = 20 x 26,5 cm – Hintergrund mit Blattgold hinterlegt
Apollonia =Gott gehörend und wird gefeiert am: 09.02
Die hl. Apollonia lebte in der ersten Hälfte des 3. Jhs. in Alexandrien. Wegen ihres Glaubens wurde sie bei einem Progrom von der aufgehetzten Menge zusammen mit anderen Christen verschleppt.
Augenzeugenberichte schildern die Ereignisse mit Worten, die an die Progromnacht 1938 in Deutschland, der sogenannten “Kristallnacht”, erinnern: Die Christen werden aus den Wohnungen verschleppt, die Häuser geplündert, Wertsachen gestohlen, Möbel fliegen auf die Straße.
Von Apollonia heißt es: Ihr wurden die Zähne ausgeschlagen; dann verlangte man von ihr – angesichts der drohenden Verbrennung auf dem Scheiterhaufen – dem Glauben abzuschwören. Statt dessen stürzte sie sich freiwillig in die Flammen und verbrannte
Bauernregel: Ist’s an Appolonia feucht der Winter sehr spät entfleucht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.